Biohof Schwander
Biologisch dynamischer Landbau seit 1995
Auf ca. 40a Kulturland bauen wir unser Gemüse von A wie Aubergine bis Z wie Zucchetti an. Dabei ist es uns ein Anliegen aromatische und auch alte Sorten, die in Vergessenheit geraten sind, anzupflanzen. Durch unsere eigene Setzlingsanzucht ist dies gut umsetzbar. So wachsen bei uns z.B. bis 30 verschiedene Tomatensorten und weitere seltene Gemüsearten. Ein Teil davon wächst in Folientunnels. Alle 14 Tage pflanzen wir einen neuen Satz Salat, damit wir stets schnittfrische Ware am Markt anbieten können.
Zum Gemüse kultivieren wir 10a Beeren wie: Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Jostabeeren.
Unsere Tafeläpfel, Kirschen und Zwetschgen stammen von zwei kleinen Anlagen und von rund 260 Hochstammbäumen.
Unser restliches Kulturland wird von unseren Schottischen Hochlandrindern gepflegt. Sie sind sehr genügsam und fressen somit nur unser hofeigenes Futter wie: Gras, Heu und Grassilage.
Unsere Hühner runden unsere Nutztierhaltung ab. Gerne fressen Sie im Sommer zum üblichen Demeterfutter überreife Gurken, Zucchetti und Tomaten. So verwerten sie sinnvoll unsere saisonalen Überschüsse.
Seit 2012 bieten wir DAS Agrotourismusvergnügen „Schlafen im Fass“ an. Der Eventraum, der in Eigenregie in zwei Wintern gebaut wurde, bietet Platz für Seminare, Feste und Übernachtungen.
Einige Zahlen im Überblick.
Landwirtschaftliche Nutzfläche
Kulturland
Gemüse
Beeren
Hochstammbäume